Hier geht es um alles was am Grill liegt, sich um einen Spieß dreht, in einer Pfanne gebraten wird, in einem Dutch Oven langsam vor sich hin gart, im Rauch langsam zu etwas Besonderen wird und um alles was schmeckt, das Wasser im Mund zusammen laufen lässt und uns zwingt die Finger ab zu lecken.


Cheerio Chris!

Allerlei vom Strauß


Es ist immer wieder eine feine Sache, wenn man zum Essen einladet und ein Teil der Speisen mitgebracht werden.
So war es dieses Mal.
Der Abend stand unter dem Motto "Strauß"!
Und unter dem Zusatz: "Ich will aber ich trau mich nicht"
Somit war klar, dass ich ran muss und die Eisen bei mir glühen werden.

Jetzt kann man sich mal Gedanken machen, was so ein Strauß kann.
Außer natürlich den Kopf in den Sand stecken und Wasser durch einen langen Hals schlucken.
Ich nehme es mal vorweg.
So wirklich viel kann er nicht.
Grundsätzlich ist er gut.
Der Burner ist er allerdings nicht.
Eigengeschmack ist eher drittrangig.
Der erste Teil der Angelegenheit bestand aus Tatar.
Da muss ich wirklich sagen, eine sehr feine Sache.
Wirklich nur wenig Eigengeschmack aber gut zubereitet wirklich ein Erlebnis.

Zweiter Teil waren Straußensteaks.
Auf der Platte gegrillt und wirklich nur mit Salz gewürzt.
Ein Rosmarinzweiglein durfte auch Platz nehmen.
Wir wollten immerhin wissen was das Viech so kann.
Die dritte Variante war mariniert mit leicht asiatischem Einschlag.
Hier kam wieder die Thaimischung zum Einsatz.
Um etwas Schwung an die Angelegenheit zu bringen, gab es auch Gemüse.
Heiß und scharf gebraten auf der Platte.
Immer wieder ein Erfolg.

Da hat sich auch der Besuch mit gefüllten Pilzen und Zucchinispießen nicht lumpen lassen.
Erstklassige Beilagen.

Was kann man sagen?
Strauß ist jetzt nicht wirklich außergewöhnlich.
Als Tatar ist er sehr gut.
Liegt dann sicher auch an der Zubereitung.

Als Steak kann man ihn ganz sicher wie Rind zubereiten und den gleichen Gargrad anstreben.
Wobei man hier wirklich keinen starken Geschmack erwarten darf.
Die Konsistenz ist fein und medium rare gebraten bleibt das Fleisch wirklich saftig.
Man darf allerdings ruhig würzen. 
Fein aufgeschnitten, mariniert und sehr heiß gebraten ergibt es knusprige kleine Streifen die wirklich schmecken.
Bei Kartoffeln kenn ich keinen Spaß.
Da gibt es keine Kompromisse.
Deshalb gab es eine Art mediterrane Kartoffeln.

Die Kartoffeln wurden mit der Schale vorgekocht und anschließend in grobe Stücke geschnitten.
Diese wurden dann mit wirklich reichlich Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl gebraten.
Zum Abschluss Kräuter über die Angelegenheit und servieren.
                            
Lässt sich schneiden wie jedes andere Steak.
Macht auch einen guten Eindruck.


Punktlandung, Telemark und Bulls Eye.
So hab ich mir das vorgestellt, dass der Strauß aussieht.
Cheers!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen