Wild ist für mich eine Fleischsorte die ganz oben steht.
Egal ob Reh, Hirsch oder Wildschwein.
Damit macht man meiner Meinung nach einfach nichts falsch.
Da kann mich der ganze Bio-Wahn mal.
Diese Tiere hüpfen bis zum Ende im Wald und über Wiesen.
Fressen das was ihnen gefällt und jetzt kommt genau das worum es geht.
Es schmeckt einfach.
Hat man dann auch noch das Glück ein paar Jäger zu kennen, kann man sich alles so schneiden wie man will.
Für die Schnitzel wurde der Schlegel mit chirurgischer Präzision zerlegt und in Stücke geschnitten.
Karotten und Zwiebeln mit Speck anbraten.
Anschließend das Fleisch anbraten.
Würzen mit Salz und Pfeffer.
Auf typisches Wildgewürz wurde gerne verzichtet.
Rosmarin dazu und mit Suppe aufgießen.
Am Vortag wurden die getrockneten Steinpilze in Wasser eingelegt.
Diese durften nun auch dazu und mit dem Fleisch langsam vor sich hin köcheln.
Warum getrocknete Steinpilze.
1. Hatte ich keine anderen zur Hand
2. Weil ich sie immer wieder gerne verwende, da sie guten Geschmack geben.
3. Weil es Spaß macht und schmeckt.
Dann kam der Deckel drauf und man durfte warten.
Zum Schluss frisch gehackter Oregano.
Serviert mit Petersilspätzle.
Cheers!
Hier geht es um alles was am Grill liegt, sich um einen Spieß dreht, in einer Pfanne gebraten wird, in einem Dutch Oven langsam vor sich hin gart, im Rauch langsam zu etwas Besonderen wird und um alles was schmeckt, das Wasser im Mund zusammen laufen lässt und uns zwingt die Finger ab zu lecken.
Cheerio Chris!
Cheerio Chris!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen