Hühnerbrust in jeder Menge Suppe oder wie auch immer man das nennen will zu kochen und als Pulled Chicken zu bezeichnen ging einfach nicht.
Allerdings wenn es gewünscht wird, kann ich mich dazu überreden lassen.
Allerdings dann zu meinen Regeln.
Ganz einfach so das Huhn bis zur Besinnungslosigkeit zu kochen und dann eine Art Ragout zu machen ging nicht.
Also wurden die Hühnerteile im Smoker behandelt.
Zuerst im Rauch und dann noch eine heiße Behandlung am Rost.
Dann durften sie in den Dutch hüpfen.
So kann ich leben damit.
So lass ich mir dann auch den Namen Pulled Chicken noch gefallen.
Hat man einen Teller voll Suppe mit Fleisch darin, ist es für mich einfach nur noch Ragout.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Also kein Suppenhuhn.
Gerade so viel, dass die Teile etwas auf Flüssigkeit lagen und nicht gleich im eigenen Saft in See stechen können.
Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Knoblauch und Chili.
Und hier die Hühner in der Bräunungsphase.
Und hier die Hühner in der Bräunungsphase.
Noch etwas blass.
Die alte Lock braucht bei Wind und Wetter etwas mehr Hingabe.
Das ist halt Teil der Angelegenheit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen