Und wenn es draußen kalt ist bleibt man am besten drinnen.
Doch nicht, wenn man sich einbildet im schweren Eisen draußen zu kochen.
Das ist auch so weit kein Problem, wenn man nicht auf die Idee kommt auch alles draußen anzubraten.
Da steht man dann doch eine ganze Weile bis man fertig ist.
Was solls?
Speck und Zwiebel machen das Raumklima nicht wirklich besser.
Den wirklich großen Rundumschlag habe ich mit der Sauce gemacht.
Dieses Mal habe ich das Wurzelgemüse durch die Küchenmaschine gejagt.
Dadurch war das Zeugs so klein, dass es komplett verkochte und man es selbst in einem sehr feinen Sieb nicht mehr merkte.
Bevor sich das Gemüse zum Fleisch gesellen darf, wurde es mit Speck angebraten.
Speck kann nie schaden.
Speck kann nie schaden.
Die Schwarte wird selbstverständlich auch verwendet.
Salz und Pfeffer
Knoblauch
Oregano
Wildgewürz wurde nicht verwendet.
Deckel drauf und ab damit in den Grill, Smoker, Backrohr oder was auch immer es einen Durch rundum kuschelig macht.
Nebenbei die Semmelknödel.
Also ganz ehrlich.
Nebenbei die Semmelknödel.
Also ganz ehrlich.
Knödel werden ohne Wissenschaft, dafür mit Liebe und Hingabe selbst gemacht.
Und um ihnen den letzten Schliff zu geben, werden sie in Butter angebraten.
Serviert wie es sich für Wild gehört.
Und um ihnen den letzten Schliff zu geben, werden sie in Butter angebraten.
Serviert wie es sich für Wild gehört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen