Hier geht es um alles was am Grill liegt, sich um einen Spieß dreht, in einer Pfanne gebraten wird, in einem Dutch Oven langsam vor sich hin gart, im Rauch langsam zu etwas Besonderen wird und um alles was schmeckt, das Wasser im Mund zusammen laufen lässt und uns zwingt die Finger ab zu lecken.


Cheerio Chris!

Huhn süß-sauer

Es war wieder mal Zeit die guten alten Eisen anzuwerfen.
Also ging es an die Arbeit und es wurde jede Menge Gemüse in alle möglichen Größen geschnitten.
Klein und fein für den Eierreis.
Grob aber mit mindestens genau so viel Hingabe für das süßsaure Gemüse.
Meine Fleischlackiermaschine.
Damit geht alles viel einfacher und ich muss mir nicht die Finger schmutzig machen.
Zumindest wäre der Plan so.
Dass die Wirklichkeit anders aussieht wenn Teig ins Spiel kommt ist wohl klar. 
Ab hier wurde alles wieder gut.
Der Teig war am Fleisch und das Fleisch war im Topf.
Erster Schritt war Zwiebeln, Pilze und Karotten anzubraten.
Ein Blick ins Öl!

Bei der Sauce hab ich mich von ein paar Rezepten inspirieren lassen.
Eigentlich ist sie ruck zuck zusammengerührt.
Ketchup
Sojasauce
Apfelessig
Speisestärke
Ananassaft
Bei mir kommt dann noch eine Messerspitze Chili dazu.
Damit ist sie nicht mehr ganz süß-sauer!
Aber etwas Pfiff darf sein. 
Das Gemüse bestand aus Karotten, Pilzen, Paprika, Zwiebeln, Brokkoli und Ananas.
Ganz zum Schluss kam eine Handvoll Sojasprossen dazu.
Bei mir kommt das Huhn auf das Gemüse oben drauf.
Wer will kann es dann mischen oder den knusprigen Teig genießen.
Ich mag es wenn es kunspert.


Cheers!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen