Also nicht, dass ich Steak nicht mag.
Aber eigentlich wollte ich fleischlos durch den Tag kommen.
Deshalb sollten nur ein paar Kartoffeln zubereitet werden.
Weg von all dem Fleischgenuss und Völlereien.
So und jetzt zurück in die Wirklichkeit.
Ich wollte ein Steak mit einer etwas anderen Beilage.
Und die gab es dann auch.
Ich nenne es mal Kartoffelkuchen mit weichen Kern.
Die Kartoffeln wurden gekocht und anschließend gestampft.
Mit Zwiebeln, Knoblauch, Käse und Speck vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Dann wurden die Masse in einen Ring gefüllt, in Form gebracht und mit einem Käsewürfel im Inneren bestückt.
Also fast schon ein Lavakuchen.
Dann durfte noch Speck rund herum.
So ging es dann ab auf den Grill.
Ich mag Steaks die gewürzt wurden.
Ich mag Steaks die gewürzt wurden.
Das mag vielleicht nicht die feine Englische sein, aber das stört mich nicht wirklich.
Wo anders wird auch gewürzt und man isst so wie es schmeckt.
So auch im Hause Smokomotive.
Eine schnelle Runde am Hochdruckbrenner und dann ab aufs vorgeheizte Gusseisen.
Eine schnelle Runde am Hochdruckbrenner und dann ab aufs vorgeheizte Gusseisen.
Nebenbei durfte Spargel und mein Kartoffelkuchen Farbe annehmen.
Keine Schönheit aber er hat geschmeckt.
Keine Schönheit aber er hat geschmeckt.
Vielleicht beim nächsten Versuch gleich in der Pfanne zubereiten.
Traditionell einfach und trotzdem gut.
Traditionell einfach und trotzdem gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen