Dieses Mal musste ich etwas Gas geben und hab eine Abkürzung genommen.
Curry sollte man schon ein paar Stunden köcheln lassen, vor allem dann wenn man festeres Fleisch am Start hat.
Außerdem geht es auch um den Geschmack.
Deshalb wurde das Fleisch in Suppe und Currypaste gekocht bis es zart war und wurde dann im Wok scharf angebraten.
Zweimal gegart könnte man sagen.
Alles andere ging dann ruck zuck.
Nach dem Fleisch kamen Karotten, Zwiebeln und Pilze in den Wok.
Dann die grüne Bohnen.
Anschließend kam die Suppe, Currypaste und Kokosmilch in den Wok.
Kurz aufköcheln lassen.
Und ganz zum Schluss noch Bambus ein paar Sprossen und Paprika dazu.
Und ab damit in die Schüssel.
Oben drauf ein paar Sprossen und ein Drücker Limette.
Und so wird´s gegessen.
Immer wieder ein paar Löffel Reis in die Schüssel und schmecken lassen.
Cheers!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen